Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Zu Gast beim Landesfeuerwehrverband
Zu Gast beim Landesfeuerwehrverband

06.06.2014

Zu Gast beim Landesfeuerwehrverband

Zu einem Parlamentarischen Abend lud der Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV Bayern) die Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion, die Mitglieder des LFV-Verbandsausschusses und Vertreter der bayerischen Bezirksfeuerwehrverbände ein. Gastgeber des Treffens war die Berufsfeuerwehr München, die mit dem hauseigenen Feuerwehrmuseum den passenden Rahmen für ein besseres Kennenlernen bot.

Die Veranstaltung ermöglichte interessante Gespräche zu den verschiedensten Themen und Zukunftsaspekten der Feuerwehren - etwa zu den Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Mitgliederzahlen bei den Freiwilligen Feuerwehren, die Notwendigkeit der Erhöhung der Jugendförderung, um mehr Angebote für Jugendliche zu schaffen, die Einführung des Digitalfunk, die Zukunft der Feuerwehrschulen, die Verwendung der Feuerschutzsteuer und die Forderungen aus der Hochwasserkatastrophe 2013.

Der LFV-Vorsitzende Alfons Weinzierl hob hervor, dass der LFV Bayern an den Themen im Sinne der über 859.000 Verbandsmitglieder festhalten und diese auch in Zukunft weiter verfolgen wird. Man wünsche sich intensive Beratungen mit der Politik.

Neben unserem Fraktionsvorsitzenden Thomas Kreuzer konnte ich als innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion auf die ausgezeichnete vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der wichtigen Interessenvertretung der bayerischen Feuerwehren hinweisen. Ich machte deutlich,dass die drängenden Fragen auch in der Zukunft am besten gemeinsam angegangen werden können.

Hier können Sie einen ausführlichen Beitrag beim LFV nachlesen.

Zurück zur Übersicht