Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Über 6.000 Euro zugunsten der Aktion "Menschen in Not"
Über 6.000 Euro zugunsten der Aktion "Menschen in Not"

27.02.2013

Über 6.000 Euro zugunsten der Aktion "Menschen in Not"

Das Benefizkonzert "Musikalisches Dreikönigstreffen 2013", das der CSU-Kreis- und Ortsverband Freising zusammen mit dem CSU-Ortsverband Kirchdorf, der Brauerei Weihenstephan und dem Freisinger Tagblatt am 06.01.2013 unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Ilse Aigner durchgeführt hat, war ein voller Erfolg!

Alles, was beim „Musikalischen Dreikönigstreffen“ am Sonntag im Festsaal des Burgerwirt in Helfenbrunn an Geld floss, kam einem karitativen Zweck zugute: der Spendenaktion „Menschen in Not“ des Freisinger Tagblatts. Am Ende waren es 6.175 Euro!

Die Schirmherrin, Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, MdB war „total beeindruckt“ von der Musik, die beweise, „was für eine Kultur in Bayern und in Freising da ist“. Und: „Was wäre die Welt ohne Musik?“ Aigner würdigte vor allem auch diejenigen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzten und so „eine unheimliche Bereicherung der Gesellschaft“ darstellten.

Ehrenamt ist Hilfe. Und genau um Hilfe ging es auch bei dieser Veranstaltung, die als „Weltpremiere“ vom CSU-Kreisverband und dem CSU-Ortsverband Freising auf die Beine gestellt worden war. Denn sowohl die Eintrittsgelder als auch der Erlös einer Tombola gehen an die Aktion „Menschen in Not“ des Freisinger Tagblattes. FT-Redaktionsleiter Helmut Hobmaier schilderte, wie Menschen im Landkreis, die Menschen, die meist unverschuldet „in existenzielle Not geraten“ seien, mit der Spendenaktion geholfen werde. Hobmaier nannte Beispiele, wie etwa dem Frauenhaus, dem Weißen Ring oder auch Familien, die von Schicksalsschlägen gebeutelt würden, unter die Arme gegriffen werde. Und: „Ich verspreche Ihnen, dass wir den Reinerlös effektiv einsetzen“, versicherte Hobmaier den Zuhörern im Festsaal.

Unserer Einladung waren die ca. 350 Gäste natürlich auch wegen der exzellenten Blasmusik, die an diesem Nachmittag unter der Moderation von Peter Geiger und Eva-Maria Oberloher präsentiert wurde. Den schwungvoll-lautstarken Auftakt machte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising, der beispielsweise den „Fanfarenmarsch“ mit nach Helfenbrunn gebracht hatte. Und in diesem Stil ging es weiter, lösten sich Orchester und Gruppen aus dem Landkreis auf der Bühne ab, während im Auditorium Kuchen und Schnitzel verspeist wurden. „Mein Regiment“ und „Böhmischer Traum“ kam da von der Blaskapelle des Echinger Musikvereins St. Andreas. Den „Hubertus-Gruß“ und einen „Ländler“ schmetterten die Jagdhornbläser aus Mauern. Den „Hochzeitsmarsch“ intonierten beispielsweise die Holledauer Hopfareißa. Die Kapelle des Zollinger Musikvereins war mit einer südböhmischen Polka und mit der Filmmusik "North and South" mit von der Partie. Fehlen durfte auch die Stadtkapelle Freising nicht, die mit modernen Rhythmen das Publikum erfreute: „Highland Cathedral“ und „Abba Gold“ standen auf dem Programm.

Erich Irlstorfer und ich waren begeistert von dem großen Zuspruch und dem überwältigenden Erlös zugunsten "Menschen in Not". Dies war nur möglich, weil viele Sponsoren für die Tombola wertvolle Preise zur Verfügung gestellt hatten! Am Ende waren wir uns alle einig: Auch im Jahr 2014 soll es das "Musikalische Dreikönigstreffen" wieder geben!

Zurück zur Übersicht