Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Tag der Menschen mit Behinderung im Bayerischen Landtag
Tag der Menschen mit Behinderung im Bayerischen Landtag

21.09.2012

Tag der Menschen mit Behinderung im Bayerischen Landtag

Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern sind heute zum Tag der Menschen mit Behinderung in den Bayerischen Landtag gekommen. Sie suchen im Maximilianeum den Erfahrungsaustausch untereinander, vor allem aber auch das Gespräch mit den Volksvertretern: „Politik für Menschen mit Behinderung braucht die Augen und Ohren möglichst vieler Abgeordneter aus den unterschiedlichen Ausschüssen und Fraktionen“, sagte Landtagspräsidentin Barbara Stamm in ihrer Begrüßungsrede.

„Obwohl sich seit dem ersten Tag der Menschen mit Behinderung im Bayerischen Landtag vor zwei Jahren in Bezug auf Barrierefreiheit und Inklusion manches getan hat, haben wir noch längst nicht genug für die Menschen mit Behinderung erreicht“, zeigte sich die Landtagspräsidentin überzeugt. Noch immer gebe es technische und bürokratische Hürden, Vorurteile, falsche Denkgewohnheiten und Unwissenheit. „Wir wollen darüber reden und diskutieren: Was muss, was kann möglich gemacht werden, wo brauchen wir noch mehr Durchsetzungskraft, Ideen und Kompromisse“, umriss Barbara Stamm mit Blick auf die fünf Schwerpunktthemen „Inklusion und Schule“, „Freizeit/Kultur/Sport“, „Arbeit“, „Wohnen“ und „Barrierefreiheit im öffentlichen Raum“. Am Vormittag stellten zu diesen Themen die Integrativen Partnerklassen der Mauritiusschule Ahorn-Coburg, die Inklusive Bergfreizeit des Deutschen Alpenvereins in Kooperation mit dem Sozialverband VdK Bayern, der Flughafen München, die Lebenshilfe Sonthofen in Zusammenarbeit mit dem Verein Wahlfamilie sowie die Bayerische Architektenkammer und die Oberste Baubehörde München gelungene Projekte vor.

Auf meine Einladung hin waren auch der frühere Behindertenbeauftragte des Landkreises Freising,Josef Neumair, Pellhausen, der derzeitige BehindertenbeauftragteClaus Hütt, Eching, undKonrad Weinzierlaus Gammelsdorf, mit von der Partie!

Zurück zur Übersicht