Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Runder Tisch "Cybercrime und Cybersecurity" mit Janet Napolitano und Eric H. Holder
Runder Tisch "Cybercrime und Cybersecurity" mit Janet Napolitano und Eric H. Holder

24.09.2012

Runder Tisch "Cybercrime und Cybersecurity" mit Janet Napolitano und Eric H. Holder

Nach den aufschlussreichen Gespräch in Washington, D.C., im Februar dieses Jahres hatte ich heute die Gelegenheit auf Einladung der Bay. Justizministerin Beate Merk, MdL und des Bay. Innenministers Joachim Herrmann, MdL, an einem Runden Tisch zum Thema "Cybercrime und Cybersecurity" mit der US-Ministerin für Homeland Security, Janet Napolitano, und dem US-Attorney General Eric H. Holder, und anderen Experten aus Politik, Justiz, Polizei und Wissenschaftteilzunehmen.

Die Bekämpfung von Cybercrime ist eine zentrale Herausforderung für jeden Sicherheitspolitiker, die wir gemeinsam und "world wide" anpacken müssen!

Unsere Gespräche waren geprägt von großer Offenheit, beiderseitigem Verständnis und dem Willen zur Zusammenarbeit bei der Bekämpfung eines gemeinsamen Gegners- des Cybercrime. Bei der Bekämpfung des Cybercrime sind wir in Bayern schon ganz gut aufgestellt. Das Internet macht aber nicht an den Grenzen halt. Ohne eine funktionierende internationale Zusammenarbeit geht es nicht. Deshalb waren die Gespräche heute so wichtig.

Besondere Sorge bereitet uns, dass Wirtschaftsunternehmen und Behörden zunehmend Ziel von organisierten Cyber-Attacken werden. Wir werden bei der Abwehr dieser Gefahren umso erfolgreicher sein, je besser wir im privaten und öffentlichen Bereich grenzüberschreitend zusammenarbeiten. Unser transatlantischer Dialog mit den USA ist hier auf einem sehr guten Weg.

Unter "Cybercrime" wird zum Beispiel Internet-Betrug und die Verbreitung von Kinderpornographie im Internet, aber auch der Angriff auf Computersysteme via Web und die Vorbereitung terroristischer Anschläge im Internet verstanden.















Mit Secretary Janet Napolitano, US-Departement for Homeland Security






Zurück zur Übersicht