Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Neuwahl beim AK POL Oberbayern
Neuwahl beim AK POL Oberbayern

14.10.2016

Neuwahl beim AK POL Oberbayern

Die Bezirksversammlung des Arbeitskreises Polizei und Innere Sicherheit (AK POL) der CSU in Oberbayern hat am 13.10.2016 in Haag i.Obb. (Lkr. Mühldorf) den Vorsitzenden des Innenausschusses im Bayerischen Landtag und innenpolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Dr.Florian Herrmann, MdL (Freising) einstimmig als Bezirksvorsitzenden bestätigt.

Herrmann: „Es ist für mich eine besondere Ehre und ein großer Vertrauensbeweis, diesen wichtigen poltischen „Thinktank“ der Sicherheitspolitik in Oberbayern auch in den nächsten drei Jahren leiten zu dürfen. Bayern ist vor allem in Zeiten diverser sicherheitspolitischer Herausforderung wie islamistischer Terror, Cybercrime und Wohnungseinbrüche aufgrund seiner über Jahrzehnte aufgebauten robusten Sicherheitsarchitektur hervorragend aufgestellt. Nirgends leben die Menschen sicherer als in Bayern. Neben der hervorragenden personellen Ausstattung ist es gerade in unserer Zeit eine große Herausforderung, die Sicherheitsbehörden auch mit dem erforderlichen rechtlichen Instrumentarium auszustatten, so dass sie auch künftig den Herausforderungen gewachsen sind. Die CSU ist hierfür ein Garant."

Herrmann stellte heraus, dass der AK POL ein starkes Team ist, bei dem die polizei- und sicherheitspolitischen Fragestellungen in Oberbayern mit großem Engagement und Weitblick vorangebracht werden. Er würdigte vor allem die Arbeit der Regionalarbeitskreise in ganz Oberbayern.

Als stellvertretende Bezirksvorsitzende wurden Thomas Kirchleitner, Hubert Müller und Klaus Steiner, MdL in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde Stephan Ertl.

Als Schriftführer fungieren weiterhin Michael Ertl und Richard Thalmeier. Ruhestandsvertreter bleibt Hans Eder.

Zu Beisitzern gewählt wurden Robert Anderl, Gerold Kreuzinger, Walter Ponath, Rainer Zwieselsberger und Karl-Heinz Stocker.

Ehrengast der Bezirksversammlung war der AK POL-Landesvorsitzende und Innenstaatssekretär Gerhard Eck, MdL, der in seinem Grundsatzreferat „Freiheit braucht Sicherheit“ nicht nur sicherheitspolitische Akzente setzte, sondern auch die Perspektiven der Polizei in den nächsten Jahren aufzeigte.

Der CSU-Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit sieht sich als Sprachrohr und polizeifachliches Gremium innerhalb der CSU. Mit über 600 Mitgliedern ist er in Oberbayern in einen Bezirksvorstand sowie in regionale Arbeitskreise (RAK) organisiert.

Zurück zur Übersicht