
25.06.2013
MINT-Kick-off als Signal für die Öffentlichkeit
Am gestrigen Dienstag beging die MINT-Initiative Freising mit einer Festveranstaltung im Freisinger Kardinal-Döpfner Haus ihren offiziellen Kick-off. Trotz des warmen und sommerlichen Wetters waren zahlreiche Vertreter der örtlichen Schulen, der Universitäten und der Wirtschaft der Einladung der Ausbildungsoffensive Freising e.V. (kurz AOF) unter Ihrem Vorsitzenden Erich Irlstorfer gefolgt und wurden durch den Koordinator der MINT-Initiative Freising und ehemaligen TU München Professor Wilfried Huber über die Entwicklungen der MINT Region Freising informiert.
Es gibt bereits viele gute Projekte, der Schul- und Hochschullandkreis Freising ist sehr gut aufgestellt! Das Problem war bisher allerdings immer, dass diese Projekte parallel und ohne Koordination nebeneinander her liefen. Es bedarf eines gut koordinierten Netzwerkes und wir wollen diese Netzwerkfunktion an den bereits bestehenden Verein der AOF anhängen
Die AOF wurde ursprünglich im Jahre 2005 gegründet, um in der damals angespannte Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Landkreis Freising, die fast 500 Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz mit Bewerbertrainings und Betriebsbesuchen zu unterstützen und Ihnen bei der Lehrstellensuche zu helfen. „Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Landkreis hat sich seit dieser Zeit zum Glück drastisch verändert: zum Guten“ so der Vorsitzende der AOF in Freising Erich Irlstorfer. „Deswegen wollen wir hier neue Wege gehen und unsere Arbeit in Zukunft auf die Unterstützung der MINT Initiative konzentrieren“.
Die MINT Initiative ist ein bundesweites Projekt, welches die Erziehung in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern fördern will, um den in Deutschland herrschenden Mangel an qualifizierten Fachkräften in diesen Bereichen in Zukunft abzubauen. Im Dezember letzten Jahres wurde durch den jetzigen MINT Koordinator Huber und mir auch in Freising eine solche Initiative gegründet, die so früh wie möglich bei Kinder und Jugendlichen das Interesse für die MINT Fächer wecken will. Seit diesem Jahr ist Freising offizielle MINT- Region der bundesweiten MINT-Initiative und es haben bereits zahlreiche Gespräche mit Schulen, Unternehmen, Bildungs-organisationen und dem Landkreis, sowie der Stadt Freising stattgefunden.
Ich freue mich, dass bei der Veranstaltung auch Vertreter unserer bisheriger Sponsoren und Unterstützer aus der Wirtschaft teilgenommen haben und ich hoffe, dass weitere Unternehmen aus dem Landkreis diesem Vorbild folgen werden. Denn um die MINT-Region Freising erfolgreich voran zu bringen, brauchen wir ein konzentriertes Vorangehen von Bildungsverantwortlichen und Unternehmen. Außerdem ist die Unterstützung der MINT Initiative Freising für die Betriebe schließlich auch eine Investition in die eigene Zukunft und wir hoffen, dass der heutige Kick-Off ein Signal in die Öffentlichkeit war, um die bisherige Arbeit und die Pläne, die wir haben, zu kommunizieren!