Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Kranzniederlegung anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren
Kranzniederlegung anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren

05.05.2025

Kranzniederlegung anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren

Ich habe am 5. Mai 2025 im Namen des Freistaats im Schmuckhof des Landwirtschaftsministeriums in München einen Kranz niedergelegt und gemeinsam mit der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, dem Geschäftsträger ad interim der US-Botschaft, den Generalkonsuln Frankreichs und Großbritanniens sowie weiteren Ehrengästen der Befreiung Bayerns durch die Alliierten und des Kriegsendes vor 80 Jahren gedacht.
Noch am 28. April 1945 hatten die Nationalsozialisten in dem Innenhof vier Angehörige der „Freiheitsaktion Bayern“ exekutiert.

Frieden, Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit, wir müssen täglich für sie eintreten. Gerade in Zeiten, in denen Krieg wieder auf europäischen Boden zurückgekehrt ist, braucht es eine starke Erinnerungskultur. 'Nie wieder' ist für uns nicht nur eine historische Mahnung, sondern gelebte Verantwortung. Unsere Erinnerungskultur darf nicht relativiert oder verächtlich gemacht werden – wir treten entschieden jedem Versuch entgegen, Geschichte umzuschreiben oder unsere freiheitlich demokratische Grundordnung zu untergraben.

Zurück zur Übersicht