
21.09.2012
Informationsbesuch im Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring
Einen Informationsbesuch habe ich kürzlich demFortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainringin meiner Funktion als innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion abgestattet. Der Leiter, Herr Johann Holzner, und die Ausbildungsleiter haben mir das Institut vorgestellt.
Das Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei (BPFI) ist für die Fortbildung der gesamten Bayerischen Polizei zuständig und organisatorisch dem Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei (BPP) nachgeordnet. Eine zentrale Einrichtung für die Fortbildung von fertig ausgebildeten Polizeibeamten des mittleren, gehobenen und höheren Polizeidienstes sowie für Polizeiangestellte.
Im Recht, in der Kriminalistik, in der Kriminologie, im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und im Verkehrsbereich bieten wir eine allgemeinfachliche Fortbildung. Spezialkenntnisse für bestimmte Fachsparten der Polizei (z.B. Wirtschaftsdelikte, Umweltschutz, Drogenbekämpfung, Gefahrgut) werden von uns vermittelt. Die Aus- und Fortbildung von Spezialisten (z.B. PC-System- und Anwenderbetreuer, Diensthundeführer, Fahrlehrer, Verkehrserzieher, Verhandlungsführer) stellen wir sicher. Wir vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Führung (z.B. Dienststellenleiter, Hundertschaftsführer, Dienstgruppenleiter). Außerdem setzen wir eine anlassbezogene Fortbildung insbesondere bei aktuellen Rechtsänderungen, bei der Durchführung von Schwerpunktseminaren und bei besonderer Kriminalitätsentwicklung um.
Ich bin sehr beeindruckt von der hoch modernen und sehr effizienten Fortbildung der Bayerischen Polizistinnen und Polizisten, die Vorbild ist für viele Polizeiorganisationen innerhalb und außerhalb Deutschland.