
13.08.2015
Informationsbesuch beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten
In meiner Funktion als Vorsitzender des Innenausschusses des Bayerischen Landtags und als innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion habe ich am 13.08.2015 das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten besucht.
Es war zugleich auch der "Antrittsbesuch" beim neuen Polizeipräsidenten Werner Strößner, der seit September 2014 im Amt ist. Am Gespräch teilgenommen haben außerdem Polizeidirektor Michael Staudacher (E1), Ltd. Polizeidirektor Werner Mutzel (E 2) und Kriminaldirektor Albert Müller (E 3).
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Fragen der Kriminalitätsentwicklung im Bereich des Präsidiums, die Überlegungen zu den Schichtmodellen, die Herausforderungen der Entwicklungen bei den Aslybewerber- und Flüchtlingszahlen, die Personalsituation und weitere Themen.
Thematisiert wurden insbesondere die Bedeutung der Schleierfahndung für den grenznahen Raum, die polizeiliche Zusammenarbeit im Raum Ulm/ Neu-Ulm sowie das viele Bürger bewegende Thema der Wohnungseinbruchsdiebstähle.Aktuell bieten hierzu kriminalpolizeiliche Berater der Kripo Kempten im Verbund mit Beamten aus Baden-Württemberg einschlägige Präventionshinweise auf der Allgäuer Festwoche.
Erörtert wurden zudem die Herausforderungen durch neue Kriminalitätsphänomene und die Präsenz und die Reaktionsfähigkeit der Polizei, die eine ständige Überprüfung der eigenen Organisationsstrukturen und der erforderlichen Haushaltsmittel erforderlich mache.
Ich besuche im Laufe des Jahres, verstärkt natürlich in der sitzungsfreien Zeit, regelmäßig diverse Dienststellen der Bayerischen Polizei, um mit der Führung und den Polizistinnen und Polizisten, die hervorragende Arbeit in Bayern leisten, im engen Austausch zu sein.