
29.01.2013
Informationsbesuch beim Bayerischen Roten Kreuz in Freising
In meiner Funktion als innenpolitischer Sprecher der CSU Landtagsfraktion besuchte ich zum Jahresbeginn die Geschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes in Freising. Gemeinsam mit Kreisgeschäftsführer Albert Söhl,Wachleiter Andreas Dörner und dem Leiter des Rettungsdienstes Hubert Böck sprachich über die täglichen Aufgaben des BRK in Freising.
Bei diesem Informationsbesuch, wurde unter anderem über das Neubauprojekt des Bayerischen Roten Kreuzes in Freising sowie über die Notarztversorgung im gesamten Landkreis gesprochen. Ein weiteres wichtiges Thema, welches in dem gestrigen Gespräch behandelt wurde, beinhaltete die Novellierung des Rettungsdienstgesetzes. Ich setze mich sehr dafür ein, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen auch in Zukunft und nach Abschluss des noch laufenden Änderungsverfahrungen des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes, für die Rettungsdienste so sind, dass sich die Bevölkerung in Not- und Katastrophenfällen uneingeschränkt auf die bewährte und geschätzte Arbeit u.a. des Bayerischen Roten Kreuzes verlassen kann!
Ich habe wieder einmal festgestellt, dass ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des Bayerischen Rettungswesens, die tausende, bei den Rettungsdiensten im gesamten Freistaat ehrenamtlich Tätigen sind. Ohne das große ehrenamtliche Engagement könnten die Rettungsdienste nicht das leisten, was sie so zu leisten im Stande sind.