Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Informationsbesuch bei der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried
Informationsbesuch bei der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried

27.02.2013

Informationsbesuch bei der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried

Ihr Leiter, Herr Dr. Christian Shwarz, gewährte mir und meinem Kollgen Martin Bachhuber, MdL einen informativen Einblick über die Aufgaben und Ausstattung der Schule, die eine von drei Einrichtungen dieser Art in Bayern ist.

Pro Jahr werden hier 5000 ehrenamtliche und professionelle Feuerwehrleute ausgebildet. Darüberhinaus bietet die Schule für Mitarbeiter in Landratsämter Fortbildungslehrgänge an.

Neben dem einfachen Brandschutz stehen vor allem Fragen des Katastrophenschutzes auf dem täglichen Ausbildungsprogramm. Zentral ist hier vor allem der Umgang mit der modernen Technologie, beispielsweise bei Biogasanlagen. Dr. Schwarz erklärte mir, dass die neue Technik auch neue Gefahren berge und das Feuerwehrwesen deutlich komplexer geworden sei.

Rund 75 Mitarbeiter stehen in der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried für die Ausbildung zur Verfügung. Zentral für die Zukunft der Schule und das Feuerwehrwesens ist, dass das System einer freiwillig organisierten Feuerwehr zusätzich zur Berufsfeuerwehr gefördert wird. Denn ohne die
320 000 freiwillligen Feuerwehrleute ist es, laut Dr. Schwarz, kaum möglich, Gefahrenabwehr auf hohem Niveau zu garantieren.

Dieser Besuch hat mir mal wieder vor Augen geführt, wie wichtig das Ehrenamt im Freistaat ist und welch großem Dank wir all den Männern und Frauen verpflichtet sind, die sich ehrenamtlich in unserer Gesellschaft engagieren!

Zurück zur Übersicht