
07.11.2012
Holledauer Hopfenhoheiten zu Gast im Maximilianeum
Gleich nach ihrer Wahl im August 2012 habe ich die neuen Hopfenhoheiten zu einem Besuch in den Bayerischen Landtag eingeladen. Heute sind sie zur Plenarsitzung gekommen!
Alle drei Hoheiten des Hopfenpflanzerverbandes Hallertau e.V. hatten sich auf den Weg nach München gemacht, um sich vor Ort über die bayerische Politik zu informieren:
Elisabeth Fuß, Hallertauer Hopfenkönigin (Lutzmannsdorf, Lkr. Landshut), Andrea Kreitmeier, Vize-Hopfenkönigin (Reichertshausen, Lkr. Pfaffenhofen) und die Hopfenprinzessin Karin Kellner (Gammelsdorf, Ortsteil Katharinazell, Lkr. Freising)
Die drei Damen sorgten in ihren feschen Dirndln für viel Aufsehen im Landtag und so mancher Abgeordnete blieb angesichts der hübschen Erscheinung der drei spontan stehen um ein gemeinsames Foto machen zu lassen.
Aber die drei Hoheiten sehen nicht nur gut aus, sie haben auch was im Köpfchen und stehen voll im Arbeitsleben: so studiert Elisabeth Fuß an der TU München Agrarwissenschaften, Andrea Kreitmeier arbeitet als Floristin und Karin Kellner als Bankkaufrau.
Nach einem Fototermin mit der Staatsministerin Christine Haderthauer und der Landtagspräsidentin Barbara Stamm hatten die drei Hopfenhoheiten die Chance zu einem kurzen Gespräch mit der Landtagspräsidentin und einigen anderen Abgeordneten.
Nach einem Besuch in einer aufregenden Plenardebatte, bei der auch Ministerpräsident Horst Seehofer anwesend war, lud ich sie noch zum Kaffeetrinken in die Landtagsgaststätte ein.
Es ist schön zu sehen, dass sich drei junge Damen neben ihren beruflichen und universitären Verpflichtungen ehrenamtlich so engagiert für Produkte und Traditionen ihrer Heimat einsetzen. Durch den Besuch des Hallertauer Hopfenhoheiten ist mir mal wieder vor Augen geführt worden, welch wunderbaren und abwechslungsreichen Stimmkreis ich hier im Landtag vertreten darf!