
08.12.2016
Gedankenaustausch zur Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) von Einsatzkräften und Betroffenen
In meiner Funktion als Vorsitzender des Innenausschusses des Bayerischen Landtags und innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion habe ich mich am 07.12.2016 zusammen mit meinen Kollegen Otto Lederer, Ludwig von Lerchenfeld, Max Gibis und Manfred Ländner mit Herrn Dr. Andreas Müller-Cyran zu einem sehr informativen Gedankenaustausch im Maximilianeum getroffen.
Herr Müller-Cyran ist Gründer und fachlicher Leiter des bundesweit ersten Kriseninterventionsteams (KIT) in München und Leiter der Notfallseelsorge in der Erzdiözese München und Freising. Als Vorreiter der peritraumatischen Akutintervention trug er entscheidend zur Etablierung und Qualitätssicherung der Psychosozialen Notfallversorgung in Deutschland bei.
Wir haben uns mit ihm intensiv ausgetauscht zu aktuellen Fragen der PSNV mit Blick auf Einsatzkräfte, aber vor allem auch auf Opfer und Angehörige.
Gespräche wie mit Dr. Müller-Cyran sind für unsere parlamentarische Arbeit sehr wichtig, da auf diese Weise die Anliegen der Praxis auch in den gesetzlichen und organisatorischen Rahmen einfließen, um die PSNV auf einem hohen fachlichen Niveau weiterzuentwickeln und möglichst alle Teile Bayerns verfügbar zu machen.