Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Europa im Dialog in Nürnberg
Europa im Dialog in Nürnberg

07.04.2019

Europa im Dialog in Nürnberg

In meiner Funktion als bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten habe ich am 05.04.2019 beim zweiten Bürgerforum „Europa im Dialog“ der Staatsregierung im Atrium des Heimatministerium in Nürnberg mit Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert.

An der Veranstaltung nahmen über 150 Menschen teil, darunter viele Jugendliche. Zur Vorbereitung auf die Diskussion fanden bereits am Nachmittag drei Schülerworkshops zu aktuellen europapolitischen Themen statt.

Die Bürgerforen sind ein wichtiges Format für den zwanglosen Austausch zwischen Bürgern und Politik. Es freut mich sehr, dass nun bereits die zweite Veranstaltung dieser Art stattgefunden hat und auf so großen Zuspruch in der Bevölkerung gestoßen ist. Das zeigt deutlich: Europa interessiert und bewegt die Menschen. Und gerade jetzt, vor der Europawahl am 26. Mai 2019, stehen wir an einer entscheidenden Wegmarke: Jetzt gilt es, die europäische Idee zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln und in eine gute Zukunft zu führen – viele Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam auf europäischer Ebene lösen. Dafür dürfen wir die Zukunft aber nicht den Nationalisten und Populisten überlassen. Daher appelliere ich an alle Wahlberechtigten in Bayern: Geben Sie Europa Ihre Stimme – gehen Sie am 26. Mai zur Europawahl!

Die Staatsregierung veranstaltete das Bürgerforum in Zusammenarbeit mit den Vertretungen der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments in München, der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, dem Europabüro und Europa-Informationszentrum der Stadt Nürnberg, der Europäischen Akademie Bayern und dem Centrum für angewandte Politikforschung der Ludwigs-Maximilians-Universität München.

Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Bürgerforen unter dem Titel „Europa im Dialog“. Die Auftaktveranstaltung fand am 4. Februar 2019 in München statt, am 7. Mai 2019 folgt ein Bürgerforum in Passau.

Zurück zur Übersicht