Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Eröffnung der MINT-Garage Freising
Eröffnung der MINT-Garage Freising

08.02.2017

Eröffnung der MINT-Garage Freising

Am 09.01.2017 hat die Ausbildungsoffensive Freising e.V., der Trägerverein von MINT! Zukunft schaffen im Landkkreis Freising in Anwesenheit des Staatssekretärs im Bay. Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, MdL die MINT-Garage offiziell eröffnet.

Prof. Wilfried Huber erläuterte den Gästen die Bedeutung der MINT-Garage. Er ist der "Macher" der MINT-Region Freising, ohne den das MINT-Angebot im Landkreis Freising nicht möglich wäre!

MINT-Garagen sind in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Element der MINT-Bildung geworden. Auch bei uns in der MINT-Region-Freising!

Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase 2016 soll nun der Regelbetrieb auch in der MINT-Region-Freising gestartet werden. Im Schnitt konnten wir schon bisher alle vier Wochen am Samstag ca. 40 Kinder und Jugendliche begrüßen die freiwillig zum Experimentieren kamen. Die MINT Garage ist nicht nur für Schüler/innen aus Freising offen sondern auch für Interessenten aus umliegenden Gemeinden des Landkreises.

Die Gäste - die mitwirkenden Pädagoginnen und Pädagogen, ehrenamtliche Coaches und unsere Sponsoren - konnten sich umfassend über Sinn und Zweck der MINT-Garage Freising zu informieren. Sie konnten außerdem die einzelnen Stationen in der MINT-Garage besuchen und dort sowohl mit den Kindern als auch mit den Coaches sprechen. Unsere wichtigsten Stationen sind z. B. Löten von Elektronikbausätzen, Altgeräte und deren Wiederverwendung, LEGO Education (WeDo, Natur& Technik, LEGO EV3), 3D Drucker und 3D CAD, Experimente zur Biologie und Chemie, Arbeiten mit einer Unimat Mini-Drehbank.

In den MINT-Garagen wird gemäß der Philosophie „Learning by Doing“ gearbeitet. „Selber machen, eigene Ideen umsetzen, Unternehmer in eigener Sache sein, Teamwork“ ist die Grundphilosophie einer MINT-Garage. Hier arbeiten Coaches jeden Alters mit Kindern und Jugendlichen auf dem Gebiet von Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik zusammen. Die MINT Garagen folgen damit nicht der Vier-Stufen-Methode der Unterweisung (Lehren, Instruieren, Einordnen oder Lehrpläne beachten), sondern der Philosophie und Didaktik des „self-invented-learnings“. Gemäß diesen Prinzipien sind wir für alle neuen Vorschläge offen und freuen uns über jede Idee die von den Kindern an uns herangetragen wird. Wir überprüfen dann die Machbarkeit und die finanziellen Möglichkeiten zur Realisierung.

Trägerverein der MINT Initiative Freising ist die Ausbildungsoffensive Freising e.V., deren Vorsitzende Erich Irlstorfer, MdB und ich sind.

Näheres dazu finden Sie hier:www.freising-macht-mint.de

Zurück zur Übersicht