
19.06.2013
Blaulichtfrühstück mit dem Werkfeuerwehrverband Bayern e.V.
Heute habe ich mich in meiner Funktion als innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion mit der Spitze des Werkfeuerwehrverbandes Bayern e.V. zum Gedankenaustausch im Bayerischen Landtag getroffen.
Mit dem Vorsitzenden des Verbandes, Herrn Martin Wilske, seinen Stellvertreter Herrn Peter Eschenbacher und HerrnAndreas Schnepp, sowie dem Geschäftsführer Herrn Gerhard Berndt habe ich die Themen Kostenerstattung für Rettungseinsätze des Werkfeuerwehrverbandes Bayern e.V., Berufsbild Werkfeuerwehrmann, Digitalfunk und die EU-Arbeitszeitrichtlinie mit ihren Auswirkungen auf die Werkfeuerwehren, besprochen.
Der Austausch mit dem Werkfeuerwehrverband hat für mich eine hohe Priorität, da die Werkfeuerwehren für die Allgemeinheit wichtige Arbeit im Bereich der Rettungseinsätze leisten und unverzichtbar für den betrieblichen Brandschutz sind.
Natürlich haben wir auch über die großartigen Leistungen der Feuerwehrangehörigen in Bayern im Zusammenhang mit den teils katastrophalen Überschwemmungen gesprochen. Ich habe mich bei meinen Gesprächspartnern stellvertretend für die vielen tausend Feuerwehrler in Bayern bedankt und meinen großen Respekt vor deren Leistung zum Ausdruck gebracht.