
22.08.2014
Besuch beim MKT
Kürzlich war ich beim MKT, der Münchner Krankentransporte oHG, zu Besuch. Dieser privatwirtschaftliche Rettungsdienst unter der Leitung des Gründers Robert Schmitt bietetseit 25 Jahren seine Dienste im Bereich des Rettungswesens und der Krankentransporte sowie des Katastrophenschutes an (www.mkt-krankentransport.de). Aus dem System der Rettungsdienstleistung in Bayern ist der MKT nicht mehr wegzudenken.
Ich informierte mich am Sitz des Unternehmens in der Reichenhaller Straße in München über die Einsätze, die Planung und das umfangreiche Know-How der Organisation. Außerdem besichtigte ich die Leitstelle und den Fuhrpark sowie das Lage für Katastropheneinsätze im In- und Ausland.
Darüber hinaus stelle mir Robert Schmitt auch die Arbeit des Medizinischen Katastrophen-Hilfswerks e.V. (MHW, www.mhw-deutschland.de) vor.Das MHW ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von bundesweit führenden, privaten Rettungsdienstunternehmern sowie branchenübergreifenden Kooperationspartnern aus ganz Europa, die sich zum Ziel gesetzt haben, im Katastrophenfall schnell und unbürokratisch medizinische Hilfe zu leisten.
Es ist immer wieder beeindruckend, wie hoch professionell und engagiert das große Räderwerk der Notfall- und Katastrophenhilfe in Bayern funktioniert.