
18.09.2025
Bayerischer Tag der Militärtradition 2025
Am 18. September 2025 habe ich zum Bayerischen Tag der Militärtradition in das Neue Schloss Schleißheim eingeladen. Die Bayerische Staatsregierung gestaltet den Tag der Militärtradition in Partnerschaft mit der Bundeswehr, der Arbeitsgemeinschaft der Reservisten-, Soldaten- und Traditionsverbände in Bayern e.V. und dem Freundeskreis Infanterie-Leib-Regiment e.V.
Bayern ist Bundeswehrland: Zum dritten Mal fand heute der Bayerische Tag der Militärtradition auf Schloss Schleißheim statt – ein starkes Zeichen der Verbundenheit mit allen Soldatinnen und Soldaten, Veteranen und Reservisten. Wir zollen Dank und Respekt für ihren Einsatz zum Schutz unserer wehrhaften Demokratie und setzen zugleich ein Zeichen der mahnenden Erinnerung. Frieden und Freiheit brauchen eine starke Armee. Höhepunkte waren der Festvortrag von Prof. Carlo Masala zur Verteidigungsfähigkeit Deutschlands sowie eine Podiumsdiskussion über Wehrpflicht und Gesellschaftsjahr mit Prof. Masala, Generalleutnant Robert Sieger, Präsident des Bundesamts für das Personalmanagement der Bundeswehr, und Philipp Seitz, Präsident des Bayerischen Jugendrings. Es wurde deutlich, wie wichtig der offene Austausch über unsere Sicherheit, die gesamtgesellschaftliche Verantwortung und unsere Zukunft in Deutschland und Europa ist.