
23.10.2012
Aktion Rollentausch bei der Caritas in Freising
Besuch bei der Betreuung der Obdachlosen und der Schuldnerberatung der Caritas Freising
Am 08.10.2012 habe ich an der Caritas-Aktion „Rollentausch 2012“ teilgenommen und das Caritas-Zentrum Freising, Bahnhofstr.
20 in Freising, besucht.
Ich bin mit obdachlosenBürgern der Stadt Freising zusammengetroffen, habe deren Unterkünfte besucht. Außerdem habe ich mich der Arbeit der Schuldnerberatungsstelle gewidmet.
Ich habe die Einladung zum Rollentausch sehr gerne angenommen.
Ich bin mit obdachlosenBürgern der Stadt Freising zusammengetroffen, habe deren Unterkünfte besucht. Außerdem habe ich mich der Arbeit der Schuldnerberatungsstelle gewidmet.
Ich habe die Einladung zum Rollentausch sehr gerne angenommen.
Günter Miß, Leiterdes Fachdienstes Soziale Dienste und stellvertretender
Kreisgeschäftsführer sowie die Fachberaterin Christiane
Buser haben sich sehr viel Zeit genommen und mir die Arbeit in diesen beiden wichtigen Bereichen erläutert.
Die Schuldnerberatungsstelle gibt es seit 1993, zunächst als Angebotinnerhalb der Sozialen Beratung, dann aber – wegen der speziellen
Anforderungen - als eigenen Dienst. Das Angebot derObdachlosenberatung gibt es seit 1999. Im Fachdienst Soziale Dienstekümmern sich fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Anliegen undNöte der Klienten. Die Beratungsstellen sind Teil des Caritas-ZentrumsFreising.
Diese Arbeitsfelder waren mir natürlich nicht neu, da ich ständig im Kontakt mit der Freisinger Caritas bin und wir auch im Freisinger Kreistag damit beschäftigt sind. Aber es war schon eine echte Bereicherung, die Arbeit jenseits der Theorie und der Sitzungsvorlagen einmal direkt vor Ort und zusammen mit den Betroffenen zu erleben. Dadurch wurden mir die Schicksale der betroffenen Menschen deutlicher vor Augen geführt und ich konnte erleben, dass diese mit ihren Sorgen nicht alleine sind, sondern sich engagierte Sozialpädagogen sehr kompetent um sie kümmern.
Diese Arbeitsfelder waren mir natürlich nicht neu, da ich ständig im Kontakt mit der Freisinger Caritas bin und wir auch im Freisinger Kreistag damit beschäftigt sind. Aber es war schon eine echte Bereicherung, die Arbeit jenseits der Theorie und der Sitzungsvorlagen einmal direkt vor Ort und zusammen mit den Betroffenen zu erleben. Dadurch wurden mir die Schicksale der betroffenen Menschen deutlicher vor Augen geführt und ich konnte erleben, dass diese mit ihren Sorgen nicht alleine sind, sondern sich engagierte Sozialpädagogen sehr kompetent um sie kümmern.