Am 12.01.2023 habe ich den Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e.V., Frank Gemmer, und das Mitglied des Zentralausschusses Politik des Industrieverband Agrar e.V., Michael Modlmeier, zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 10.10.2023: Zusammen mit Innenminister Joachim Herrmann und Umweltminister Thorsten Glauber habe ich über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen informiert.
Es freut mich sehr, dass der Bürgermeister von Wang, Markus Stöber und ich uns zu einem Gedankenaustausch in der Gemeindekanzlei von Wang getroffen haben!
Am Heiligabend 2022 habe ich am Gedenkgottesdienst und der Kranzniederlegung am Oberländerdenkmal für die im Jahre 1705 gefallenen Bauern und Schützen in Waakirchen teilgenommen und am Oberländerdenkmal einen Kranz niedergelegt.
auf dem Foto: Schulleiter Manfred Röder, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Monika Scheffler (Organisatorin der Fahrt nach Berlin) sowie die Klassensprecher der 10. Klassen
Nach der Kabinettssitzung am 20.12.2022 in Nürnberg: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Wissenschaftsminister Markus Blume und ich haben über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung informiert.
Am 16.12.2022 habe ich den Freistaat Bayern zusammen mit Finanzminister Albert Füracker und Justizminister Georg Eisenreich in der 1029. Sitzung des Bundesrates vertreten und zu unserer Initiative für einen neuen Strom-Stresstest gesprochen.
Am 12.12.2022 habe ich eine Sonderausstellung anlässlich des 110. Todestages des Prinzregenten Luitpold im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg besucht.
Am 12.12.2022 habe ich in der Bayerischen Staatskanzlei das Friedenslicht aus Bethlehem durch die Pfadfinder entgegen genommen. Das Friedenslicht wird traditionell von Kindern und Jugendlichen in der Adventszeit von Bethlehem aus weltweit weitergegeben.
Es freut mich sehr, dass die Nachwuchswissenschaftler des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums Moosburg unter der Leitung von Schulleiterin Claudia Theumer, Physiklehrer Jens Homfeld und Andrea Koslow, die das Projekt „Schokokuss im Weltall“ filmisch begleitet hat, meiner Einladung in den Bayerischen Landtag gefolgt sind!
Am 07.12.2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, einen Runden Tisch mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern aus der wehrtechnischen Industrie in Bayern im Kuppelsaal der Staatskanzlei geleitet.
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 06.12.2022: Zusammen mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Verkehrsminister Christian Bernreiter und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger habe ich über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen informiert.
Am 02.12.2022 habe ich offiziell die Christbäume für die Bayerische Staatskanzlei entgegengenommen. Die Bäume wurden im Beisein von Waldkönigin Antonia Hegele und Waldprinzessin Simone Brunner durch die Spenderfamilien und Vertreter des Bayerischen Waldbesitzerverbands übergeben.
Am 02.12.2022 war ich bei einem Presseevent in Essenbach anlässlich des Baus des SuedOstLinks durch TenneT zu Gast und habe an einer Podiumsdiskussion teilgenommen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.